Gisela und Jens Heckmann
Kampweg 14
37133 Groß Schneen
Telefon 0 55 04 - 80 59 42
einzelberg@saga-reitschulen.de
Informationen zu den Terminen sind hier oder unter der Rubrik "Reitunterricht" zu finden. Ausgebuchte Events haben in der Regel eine Warteliste, auf die sich eingetragen werden lassen kann. Anmeldungen nehmen wir per Mail oder telefonisch entgegen.
Safe the date - Zusammen spielen, sitzen, essen und trinken! Wir möchten das Jahr mit euch gemeinsam ausklingen lassen und freuen uns auf Einstaller, Reitschüler und Freunde unserer Reitschule. Habt ihr Lust? Lasst euch überraschen und sagt uns Bescheid ob ihr kommt. Start ca. 16 Uhr. Diese Veranstaltung findet ohne Pferd statt.
Wir freuen uns auf euch! 🤩
Weitere Infos könnt ihr den Aushängen im Stall entnehmen, Anmeldung ca. 2-3 Wochen vorher bei Gisela Heckmann.
Hier kommt jeder, der die besondere Gangart für sich entdecken will oder auch schon entdeckt hat auf seine Kosten. Neben der Lehre die Hilfen gezielt zu geben und anzuwenden, habt ihr auch die Gelegenheit euer Auge zu schulen. Dieser Kurs ist sowohl für Tölteinsteiger mit kleiner Vorerfahrung in der Gangart, als auch für den fortgeschrittenen Töltreiter geeignet.
SA 14 - 18/19 Uhr
SO 10 - 16/17 Uhr
Teilnahme mit Schulpferd - 180 €
Teilnahme mit eigenem Pferd - 150 € (ggf. zzgl. Box)
Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 8 Personen. Anmeldung und weitere Informationen bei Gisela Heckmann.
Ein Kurs, der Trail-Training, Spaß und Gymnastik miteinander verbindet. Mit Hilfe von interessanten Hindernissen wollen wir die Rittigkeit unserer Pferde verbessern. Alle Gangarten werden individuell mit einbezogen und sind in ihrer Wertigkeit, neben der Genauigkeit am Hindernis, sehr hoch. Geeignet ist dieser Kurs für alle, die sattelfest in allen Gangarten sind und die Grundlagen des Schenkelweichens beherrschen. Bei schönem Wetter findet der Kurs auf dem Reitplatz im Freien statt.
SA 10 - 19 Uhr
Teilnahme mit Schulpferd - 100 €
Teilnahme mit eigenem Pferd - 90 € (ggf. zzgl. Box)
Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 8 Personen. Anmeldung und weitere Informationen bei Gisela Heckmann.
Warum und wie reagiert das Pferd auf "Hilfen"? - Was ihr schon immer wissen wolltet, was aber mehr Zeit als eine Reitstunde braucht.
Dieser Kurs beinhaltet besseres Verstehen aller Hilfen (Schenkelhilfen, Gewichts- und Kreuzhilfen, Zügelhilfen, unterstützende Hilfen), ausführliche Übungen und Erklärungen in den Grundgangarten Schritt und Trab. Individuell kann ggf. auch Galopp und Tölt mit einbezogen werden. Gedacht ist dieser Kurs sowohl für noch nicht so geübte Reiter, als auch für Fortgeschrittene, die sich gezielt mit diesem Thema beschäftigen wollen. Das Wissen über die Zusammenhänge der Hilfen verbessert, vereinfacht und verschönert die Zusammenarbeit mit dem Pferd.
SA 14 - 18/19 Uhr
SO 10 - 16/17 Uhr
Teilnahme mit Schulpferd - 180 €
Teilnahme mit eigenem Pferd - 150 € (ggf. zzgl. Box)
Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 8 Personen. Anmeldung und weitere Informationen bei Gisela Heckmann.
Als Pilotprojekt bieten wir erstmalig eine kleine Reitfreizeit mit Übernachtung für Jugendliche zwischen 15 und 20 Jahren an. Euch erwartet eine überschaubare Gruppe mit max. 8-10 TeilnehmerInnen, Praxis- und Theorieunterricht und weitere spaßige Aktivitäten rund ums Islandpferd. Gezeltet wird auf der Weide oder unter Dach, je nach Witterung.
Checkliste - Was muss ich mitbringen?
Während der Veranstaltung gilt ein striktes Alkohol- und Drogenverbot!
Anmeldung und weitere Infos bei Angela Richter oder Gisela Heckmann.