< | März 2018 | > | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | |||
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
04.01.2018 09:49 von SAGA Redaktion
Unsere Wanderritte führen uns in eines der abwechslungsreichsten Wanderreitgebiete Deutschlands.
Die Eifel bietet sowohl große Wiesen- und Ackerflächen, als auch herrliche Misch- und Buchenwälder.
Viele kleinere Flüsse und Seen, sonnige Berge und schattige Täler ergänzen das Landschaftsbild.
Überall gibt es etwas Besonderes zu entdecken: Eishöhlen, Wasserfälle, erloschene Vulkane, das Teufelsloch und die Wacholderheide sind nur einige der Sehenswürdigkeiten der Eifel.
Historisch interessierte Reiter können Spuren der frühen Besiedlung der Eifel, wie Höhlen aus der älteren Steinzeit, keltische Ringwälle, religiöse Relikte wie die Matronensteine, Reste römischer Wasserleitungen, romantische Klöster aus der Frankenzeit und trutzige Burgen aus dem Hochmittelalter zu Pferd entdecken.
Die individuell gestalteten Ritte erfordern nichts weiter, als etwas Kondition von Pferd und Reiter.
Alles andere, wie Ersatzpferde, Gepäcktransport und Buchen der Unterkünfte in ausgewiesenen Wanderreitstationen, organisieren gerne wir.